Versilia - goldene Küste der Toskana


Warum die Toskana?

Die Toskana zeichnet sich durch ihre Fülle und ihrer Gegensätzlichkeit in den landschaftlichen und kulturellen Attraktionen aus. Durch diese besondere Faszination gilt sie als einzigartig und als das Sehnsuchtsland Nummer Eins der Nordeuropäer.

 

Sanft geschwungene Hügel mit Reben, knorrigen, jahrhundertalten Olivenhainen und weite Kornfelder prägen im Landesinneren das Bild eines romantischen Ortes. Die dicht bewaldeten Gebirgszüge sind ideal für Wanderungen und anspruchsvollen Radtouren.


Auch die Küsten haben mit ihrer Vielseitigkeit einiges zu bieten. An der RIVIERA DELLA VERSILIA laden zum Beispiel flache Sandstrände zum entspannen ein. Bei LIVORNO wiederum finden Sie wilde, felsige Buchten, oder stille Badeplätze in der ungezähmten südlichen MAREMMA.

 

In der Toskana befinden sich zum einen lebhafte Kunstmetropolen wie FLORENZ, SIENA, LUCCA und PISA mit beeindruckenden Baudenkmälern und Museen, aber Sie finden hier auch kleine, mittelalterliche Städte und Dörfer mit verwinkelten, malerischen Gassen. Hier scheint es so als ob die Zeit ihr eigenes gemächliches Tempo hätte.


Camaiore

CAMAIORE ist eine italienische Gemeinde (ca. 32.000 Einwohner) in der Provinz LUCCA und liegt im Herzen der VERSILIA. Das Gebiet erstreckt sich von Trryhenischen Meer bis hin zu den Apuanischen Alpen. Die sanften Hügelketten trennen das weite Tal von der Küstenebene. Während die Hügelketten von mediterranen Wäldern überzogen werden, ist das Tal dicht besiedelt und wird Landwirtschaftlich genutzt. Das Klima wird eindeutig von der Meeresnähe bestimmt: mild im Winter und angenehm,
nicht zu heiß, im Sommer.


Die autofreie Innenstadt von Camaiore mit seinen vielen kleinen Geschäften und Bars lädt zum Bummeln und Verweilen ein. In den kleinen malerischen Ortschaften mit ihren charakteristischen, steingepflasterten Straßen, häufig nur für Fußbänger zugänglich, befinden sich die von mir zu vermietenden Ferienhäuser. Dort können Sie noch immer die einfache traditionelle Lebensweise der Italiener und ihre Gastfreundschaft erleben. Das Meer ist nur wenige Kilometer entfernt und der Ausblick über die Küstenebene ist einfach nur atemberaubend. Der Flair von Camaiore hat bisher noch jeden Urlauber 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Impressionen aus Camaiore

Die Versilia

Die kilometerlangen Strände sind das touristische Kapital der toskanischen Küstenlandschaft. Die VERSILIA ist der 32km lange Küstenabschnitt und gehört Verwaltungsmäßig zu der Provinz Lucca und umfasst die Gemeinden CAMAIORE, FORTE DEI MARMI, MASSAROSA, PIETRASANTA und VIAREGGIO.

Weitläufige, feinsandige Strände, welche flach in das Meerwasser abfallen, sind optimal für einen entspannten Badeurlaub - auch die Qualität des Meerwassers ist hervorragend. Gebührenfreie Strände finden Sie zum Beispiel in Parco Naturale. 

Weitere Informationen siehe auch unter: Infos für den Aufenthalt


Mein persönlicher Tipp an Sie: Die besten Bademöglichkeiten

Vielfach mietet man sich ein „Bagno“ bei einer Badeanstalt am Meer:

  • LIDO DI CAMAIORE: Bagno Sodini—125 Euro/Woche (für 2 Liegestühle mit Sonnenschirm ausreichend für 2 Erw.und 2 Kinder) oder
  • „bagno Cavollucio“ (neben bagno paradiso) gegenüber dem Hotel Capri,
  • oder Sie besuchen die „Spiaggia libera“ (freier Strand )– diese finden Sie an mehreren Stellen entlang der Küste. Am besten für ein freies Baden sind z.B.:
  • LIDO DI PIETRASANTA, gegenüber dem Hotel Joseph
  • MARINA DI LEVANTE, auf der anderen Seite des Hafens von VIAREGGIO (Schilder Porto und Marin di Levante!)

Die Kultur

Wie ich bereits in dem Abschnitt über die Toskana erwähnt habe, befinden sich in der Toskana viele Kunstmetropolen. Auch die Versilia-Küste ist nicht nur wegen ihrer schönen Strände berühmt, sondern Anfang des 19. Jahrhunderts war sie die Heimat und der Treffpunkt von vielen bedeutenden Künstlern, wie z.B. von Lorenzo Viani und Galileo Chini. Das Kunststädtchen PIETRASANTA (dt. der heilige Stein) war zur jener Zeit das Ziel von vielen Bildhauern. Hier konnten diese in gut ausgerüsteten Ateliers mit dem unverwechselbaren weißen Carrara-Marmor ihre Marmorskulpturen erschaffen oder sich in der Kunstgießerei erproben. Hier werden noch immer Werke von weltweit bekannten Künstlern ausgestellt. Auch die kleinen Marmorhandwerksbetriebe können jederzeit besucht werden. In Camaiore wird als Andenken an diese Zeit jedes Jahr das Fest „Tappeti di Segatura“ (dt. Fest der Sägemehlteppiche) ausgerichtet.